Registrierungs-Bereich
Hier können sich Kunden von BBC Finance registrieren, die sich für ihren gewünschten Service entschieden haben
Das Video kann leider nicht abgespielt werden, da Sie nicht alle Cookies akzeptiert haben.
Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing-Cookies, um das Video sehen zu können.
Jetzt Cookies akzeptierenSie haben sich für Ihren gewünschten Service entschieden?
Geben Sie jetzt hier Ihre Daten ein, um direkt Ihre Serviceleistungen freizuschalten.
Passen Sie unseren Service individuell an Ihre persönlichen Ansprüche an.
Ihre dauerhafte Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Sie entscheiden dabei selbst über den Umfang der gewünschten Serviceleistungen. Aktuell bieten wir Ihnen vier unterschiedliche Service-Level an: „Basis“, „Komfort Plus“, „Premium“ und „Premium Gewerbe“. Für besonders preisbewusste Kunden bieten wir einen kostenfreien “Basis”-Service, der rein auf den sogenannten “Makler-Kernpflichten” basiert, über den "Komfort Plus"-Service bis hin zu unserem kostenpflichtigen “Premium”-Service, welcher Premium-Kunden exklusive Serviceleistungen und priorisierte Bearbeitung sämtlicher Anliegen ermöglicht, die weit über die gesetzlichen Pflichten hinausgehen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sie fragen sich gerade vielleicht: „Warum sollte ich einen kostenpflichtigen Service buchen, wenn Sie für Ihre Arbeit doch eine Provision von den Versicherungsgesellschaften erhalten?“
Dazu möchten wir Ihnen gerne folgendes erklären: Die Art der Vergütung in der Versicherungswelt, kombiniert mit seit Jahren steigenden Betriebskosten durch immer neue gesetzliche Anforderungen an unseren Berufsstand und gleichzeitig sinkenden Provisionshöhen, stellt Makler vor eine schwierige Aufgabe. Es gilt, den Spagat zu schaffen zwischen kundenorientiertem Handeln und einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Das Problem liegt in einem Grunddilemma: Wenn wir als Makler umfassende Beratungen anbieten, bei denen Verkaufsabsichten keine Rolle spielen, oder bestehende Verträge preislich optimieren, um unseren Kunden Einsparungen zu ermöglichen, wirkt sich dies direkt negativ auf unser Einkommen aus. Gleichzeitig investieren wir dabei wertvolle Zeit, ohne dafür eine angemessene Vergütung zu erhalten.
Wichtig zu verstehen ist jetzt: Das in unserer Branche übliche Provisionsmodell deckt lediglich die gesetzlichen Maklerpflichten ab, wie z. B. die Beratung und Unterstützung bei Schadensmeldungen. Diese sogenannten “Makler-Kernpflichten” sind in unserem kostenfreien Basis-Service enthalten. Jedoch gehen die Bedürfnisse unserer Kunden oft weit über diese Pflichten hinaus:
- Veränderungen im Leben: Ereignisse wie Hochzeit, Nachwuchs oder berufliche Veränderungen erfordern eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihres Versicherungsschutzes.
- Neue Chancen durch Gesetzesänderungen: Wir informieren Sie, wenn neue Regelungen Ihnen staatliche Förderungen oder Einsparpotenziale ermöglichen.
- Umfassende Betreuung: Viele wichtige Leistungen wie z.B. eine erweiterte Schadenfallbearbeitung, regelmäßige Vertragsoptimierungen oder persönliche Notfallplanungen sind im kostenfreien Modell nicht enthalten, da sie nicht durch Provisionen gedeckt werden – und eine interne Quersubventionierung ist aufgrund der zahlreichen Reformen der vergangenen Jahre nicht länger möglich. Der kostenpflichtige Service stellt sicher, dass wir Ihnen diese zusätzlichen Leistungen weiterhin anbieten können – unabhängig von Provisionsinteressen. Er ermöglicht uns, Ihnen priorisierten Service zu bieten und Ihre Versicherungen stets optimal an Ihre Lebenssituation anzupassen. So schaffen wir eine faire und nachhaltige Grundlage für eine umfassende Betreuung, die weit über das gesetzlich Vorgeschriebene hinausgeht.
Chronologische Gesamtliste der Regulierungen für Versicherungsmakler seit 2002
2002/2007: EU-Vermittlerrichtlinie (Umsetzung in deutsches Recht durch die VersVermV 2007)
- Einführung der Registrierungspflicht für Makler (§ 34d GewO).
- Pflicht zur Sachkundeprüfung (IHK) und Nachweis geordneter Vermögensverhältnisse.
- Dokumentations- und Beratungspflichten bei der Vermittlung.
- Einführung einer verpflichtenden Berufshaftpflichtversicherung.
-
- Auswirkungen: Höherer administrativer Aufwand durch Registrierung, Dokumentation und Nachweispflichten sowie erhöhte Qualifikationsanforderungen durch die verpflichtende Sachkundeprüfung.
2012: PKV-Reform
- Deckelung der Abschlussprovisionen in der PKV
- Verlängerung der Stornohaftungszeit in der PKV von 1 auf 5 Jahre.
-
- Auswirkungen: Die Verlängerung der Stornohaftungszeiten hatte erhebliche Konsequenzen für Makler, da sie einerseits deutlich weniger Provision erhielten und andererseits über einen deutlich längeren Zeitraum für die Stabilität der von ihnen vermittelten Verträge verantwortlich gemacht wurden.
2014: Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)
- Kürzung der Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung durch Begrenzung der Abschlusskosten.
- Verlängerung der Stornohaftungszeiten in der Lebensversicherung von 2 auf 5 Jahre.
- Einführung von Transparenzanforderungen bei Kosten und Renditeprognosen.
-
- Auswirkungen: Die Verlängerung der Stornohaftungszeiten hatte, nur 2 Jahre nach der PKV-Reform, erneut erhebliche Konsequenzen für Makler, da sie einerseits deutlich weniger Provision erhielten und andererseits über einen deutlich längeren Zeitraum für die Stabilität der von ihnen vermittelten Verträge verantwortlich gemacht wurden.
2018: Einführung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD = Insurance Distribution Directive)
- Einführung einer jährlichen Weiterbildungspflicht (15 Stunden).
- Stärkere Transparenz bei der Vergütung und Offenlegung von Provisionen.
- Verschärfte Dokumentations- und Beratungsanforderungen.
- Pflicht zur Berücksichtigung der Eignung von Produkten für den Zielmarkt.
-
- Auswirkungen: Erhöhter administrativer Aufwand durch Weiterbildung und Dokumentation sowie neue Anforderungen an die Produktauswahl und Eignungsprüfung.
2018: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Strengere Anforderungen an den Datenschutz und Datensicherheit.
- Pflicht zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen.
-
- Auswirkungen: Erhöhte Anforderungen an die IT-Sicherheit und Datenschutzmaßnahmen sowie zusätzlicher Zeit- und Kostenaufwand durch Datenschutzdokumentation.
2020: Novelle der FinVermV
- Erweiterte Beratungspflichten für Versicherungsanlageprodukte.
- Verpflichtung zur Zielmarkterfassung und genaueren Produktberatung.
-
- Auswirkungen: Die FinVermV-Novelle erhöhte die Komplexität der Beratungsprozesse für Makler erheblich und verlangte eine stärkere Professionalisierung und fundiertes Produktwissen, wodurch sich der Beratungsaufwand und die Anforderungen an die fachliche Kompetenz deutlich erhöhten.
2021: Offenlegungsverordnung (SFDR = Sustainable Finance Disclosure Regulation)
- Verpflichtung, Nachhaltigkeitsaspekte in der Beratung zu berücksichtigen und zu dokumentieren.
-
- Auswirkungen: Die SFDR führte zu einer stärkeren Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Beratung, erhöhte jedoch gleichzeitig den administrativen Aufwand und stellte neue Anforderungen an die Fachkenntnisse der Makler.
Ausblick: Verbot von Provisionsmodellen (Diskussion)
- Immer wieder wird über ein mögliches Provisionsverbot diskutiert, ähnlich wie in Großbritannien oder den Niederlanden.
- Derzeit gibt es keine Umsetzung, aber ein wachsender Druck dieser Richtung könnte die Vermittlungsvergütung weiter beeinflussen.
Zusammenfassung der Trends:
- Steigende Anforderungen an Qualifikation und Weiterbildung: Sachkundenachweise, jährliche Weiterbildungen und Spezialisierung.
- Veränderte Vergütungsstrukturen: Deckelung der Provisionen und längere Haftungszeiten.
- Erhöhter Dokumentations- und Beratungsaufwand: Strengere Transparenz- und Dokumentationspflichten.
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Neue Anforderungen im Bereich nachhaltiger Produkte und digitaler Beratung.
-
- Fazit: Diese Entwicklungen haben die Rolle der Versicherungsmakler in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller gemacht und die Rahmenbedingungen für den Berufsstand grundlegend verändert.
Serviceleistungen
Übersicht-
Beratung
-
Mitwirkung bei der Verwaltung von Versicherungsverträgen
-
Bedarfsanalyse
-
Kunden-App / Online Kundenportal
-
Schadenmeldung
-
Schadenfallbearbeitung erweitert
-
Jahresgespräch
-
Zugang zu Sonderdeckungskonzepten (Sachbereich)
-
Betreuung vorhandener „Fremdverträge“
-
Zugang zu Kooperationsnetzwerk
-
Energiekostenoptimierung
-
Überprüfung der Altersvorsorgeverträge
-
Kfz-Wechselservice
-
Persönliche Notfallplanung
-
Erweiterter Antragsservice (Risikovoranfragen BU + PKV)
-
Unterstützung im Leistungsfall (BU)
-
Leistungseinreichung PKV
-
Aktuelle Vertragsübersicht (Nachlass)
-
Ordnerservice inkl. digitaler Datenerfassung und Pflege
-
Nachlass für Konzepterstellung zur Immobilienfinanzierung
-
Ruhestandsplanung
-
Anwaltliche Erstberatung im Schadenfall
-
Depotservice
-
Unterlagenaufbereitung zur Steuererklärung
-
Service für Kapitalanlageimmobilien
-
Premium-Support
-
Medizinischer Exklusivservice
-
Unternehmernotfallplanung
-
Kfz-Flottenservice
-
bAV-Service
-
bKV-Service
Basis
Service-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
zusätzlich buchbar
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Komfort Plus
Service-
-
-
-
-
-
-
alle 24 Monate
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
50 %
-
alle 24 Monate
-
25 %
-
zusätzlich buchbar
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Premium
Service-
-
-
-
-
-
-
alle 12 Monate
-
-
-
-
-
-
-
Sonderpreis
-
-
-
-
100 %
-
alle 12 Monate
-
50 %
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gewerbe
Service-
-
-
-
-
-
-
alle 12 Monate
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
100 %
-
alle 12 Monate
-
50 %
-
-
-
-
-
-
-
-
Sonderpreis
-
-
-
Wir haben unsere Kunden gefragt:
"Was war für Sie der ausschlaggebende Grund, weshalb Sie sich für einen kostenpflichtigen PREMIUM-Service entschieden haben?"
FAQ
Die häufigsten Fragen zum PREMIUM-Service
Siehe weiter oben bei "MEHR ERFAHREN"
Unsere Servicepakete sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten:
•Basis: Umfasst die fünf Grundleistungen Beratung, Mitwirkung bei der Verwaltung von Versicherungsverträgen, Bedarfsanalyse, Zugriff auf unsere Kunden-App und die Schadenmeldung. Ideal für Kunden, die nur Basis-Service wünschen.
•Komfort Plus: Bietet zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Schadenfallbearbeitung, Energiekostenoptimierung und Betreuung von Fremdverträgen. Perfekt für eine umfassendere Betreuung.
•Premium: Umfasst alle Leistungen von "Komfort Plus" sowie exklusive PREMIUM-Services wie den Zugang zu Sonderdeckungskonzepten (Sachbereich), die Anwaltliche Erstberatung im Schadenfall, den Premium-Support sowie den Medizinischen Exklusivservice. Für Kunden, die höchste Ansprüche haben.
•Premium Gewerbe: Speziell für Unternehmen, mit Fokus auf gewerbliche Bedürfnisse wie Kfz-Flottenservice, bAV- und bKV-Service und Unternehmernotfallplanung.
Ja, ein Wechsel von "Basis" zu "Komfort Plus" oder "Premium" ist jederzeit möglich. Ansonsten beträgt die Mindestlaufzeit 24 Monate mit anschließender monatlicher Verlängerung. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und das passende Paket auszuwählen.
Die erweiterte Schadenfallbearbeitung geht über die reine Schadenmeldung hinaus. Wir begleiten Sie aktiv im gesamten Prozess, um eine schnelle und reibungslose Regulierung sicherzustellen.
Mit dem Kfz-Wechselservice übernehmen wir für Sie die gesamte Abwicklung, wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten – von der Beratung bis zur Vertragsübernahme.
Durch unser Kooperationsnetzwerk erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Partnern, die Ihnen in unterschiedlichen Bereichen (z. B. Recht, Handwerk, Steuerberatung) weiterhelfen können. Aber nicht nur das. Viele weitere Services sind hier heute und in Zukunft möglich. Fragen Sie uns gerne.
Diese Konzepte bieten zusätzliche, teilweise exklusiv mit Versicherern ausgehandelte Deckungserweiterungen, die weit über den Leistungsumfang von Standardtarifen hinausgehen, wie beispielsweise erweiterte Deckungen im Sachbereich.
Unser medizinischer Exklusivservice umfasst die Organisation von Facharztterminen, Zweitmeinungen und weitere medizinische Unterstützungsleistungen. Speziell für Firmen steht dieser Service auch für deren Mitarbeiter zur Verfügung!
Unsere App ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Vertragsdaten, Schadenmeldungen und Kommunikationsmöglichkeiten mit uns – bequem und jederzeit.
Ja, einige ausgewählte Leistungen (z. B. Ruhestandsplanung im „Komfort Plus“-Paket) sind optional buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu individuell.
Beim Ordnerservice digitalisieren und ordnen wir Ihre Versicherungsunterlagen. Im „Komfort Plus“-Paket kann dies alle 24 Monate erfolgen, bei „Premium“ und in „Premium Gewerbe“ jährlich.
Ja, in den Paketen „Komfort Plus“ und „Premium“ profitieren Sie von Nachlässen auf die Konzepterstellung für Immobilienfinanzierung und im Paket „Premium“ und „Premium Gewerbe“ auch auf weitere Leistungen, wie die Notfallplanung.
„Premium Gewerbe“ bietet umfassende Services für Unternehmen, darunter:
• Unternehmernotfallplanung
• Kfz-Flottenservice
• bAV- und bKV-Service (betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung)
Ja, insbesondere bei der persönlichen Notfallplanung und Unternehmernotfallplanung bieten wir Sonderkonditionen für gewerbliche Kunden an.